-
Mittelohrprothesen
-
Tympanoplastik
- Mittelohrprothese TTP-VARIAC®
- Mittelohrprothese TTP®-VARIO System
- Mittelohrprothese TTP®-Tübingen
- Mittelohrprothese Düsseldorf
- Mittelohrprothese MünchenLMU
- Mittelohrprothese MNP Malleus Notch
- Mittelohrprothese MRP Malleus Ersatz
- Mittelohrprothese OMEGA CONNECTOR
- Mittelohrprothese CliP® Partial Dresden
- Mittelohrprothese CliP Partial FlexiBAL®
- Mittelohrprothese Winkel-CliP®
- Mittelohrprothese Winkel-Prothese Plester
- Mittelohrprothese Regensburg Total
- Stapesplastik
-
Tympanoplastik
- Instrumente/Zubehör
- Paukenröhrchen
- Sterile Silikonfolien
- Bonalive®
- Biodesign® Otologic Repair Graft Implantat
- PVA-Tamponaden
- Instrumentenwischtücher
- Einweg-Sauger
Mittelohrprothese MRP Malleus Ersatz
Ossikelrekonstruktionen bei fehlendem Hammergriff stellen für den Chirurgen eine besondere Herausforderung dar. Die Wiederherstellung des fehlenden Malleus kann wichtig sein, um die Stabilität einer Mittelohrprothese zu verbessern und das Hörergebnis positiv zu beeinflussen.
In enger Zusammenarbeit mit Robert Vincent MD, Beziers (Causse Ear Clinic, France), hat KURZ ein neues Tympanoplastik-Konzept entwickelt.
Die MRP (Malleus Ersatz Prothese) ist ein Neo-Malleus aus reinem Titan, welcher am rekonstruierten Trommelfell in jeder Position, verbunden mit der Gehörgangswand, platziert werden kann. Die Prothese endet über ein Y-Link in zwei Mikro-Pins. Die beiden Pins werden jeweils in einem 0,6 mm großen Bohrloch in der Gehörgangswand verankert. Nach Positionierung der MRP kann daran eine Partial- oder Total-Prothese befestigt werden. Aufgrund des biegbaren Y-Links kann die finale Position des Neo-Maleus in allen Richtungen optimal gewählt werden. Der Hauptvorteil dieses neuen Konzeptes liegt darin, den Neo-Malleus während der ersten Heilungsphase in der gewünschten Position zu stabilisieren und so das Risiko des Umkippens der Prothese zu verringern.
Bestellhinweise
REF | VE (Stück) | |
K 1006960 | MRP ⌀ 0,8 × 3,0 mm | 1 |